TuS Ende e.V.

Tischtennisabteilung

Für alle sechs Mannschaften sowie die beiden Schüler-Teams des TuS Ende ist die Vorrunde der Spielzeit 2013/14 abgeschlossen. Die erste Mannschaft liegt zur Saisonhalbzeit in der Bezirksliga auf einem guten vierten Platz und könnte im Idealfall sogar noch in den Aufstiegskampf eingreifen. TuS Ende 2 und 3 (1. und 2.Kreisklasse) belegen nach der Vorrunde einen hinteren Mittelfeldplatz. Hier gilt es möglichst früh den Klassenerhalt zu sichern. Die vierte, fünfte und sechste Mannschaft treten in der 3.Kreisklasse an und liegen derzeit auf den Rängen 5, 8 und 9.

Weiterlesen...

Sport – Spiel – Geselligkeit! Dieses Angebot macht die Tischtennisabteilung des TuS Ende allen Interessenten in der Tischtennis-Hobbygruppe. Dieses Angebot steht all denjenigen offen, die zwanglos mit Gleichgesinnten dem kleinen weißen Zelluloid-Ball nachjagen wollen. Gespielt wird jeden Dienstag ab 20:00 Uhr in der Dreifachsporthalle Am Berge 37 und jeden Freitag von 15:30 - 17:30 Uhr in der Sporthalle der Schrabergschule, Neue Str. 46 in Herdecke.  

Sportliche Betätigung, Bewegung und Geselligkeit tragen zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden im Alter bei. Die Lifetime-Sportart Tischtennis ist zu diesem Zweck sehr gut geeignet, da Tischtennis bis ins hohe Alter problemlos gespielt werden kann. Anfänger und Anfängerinnen sind ebenso willkommen wie „Wiedereinsteiger“, Senioren genauso wie Twens. Mitmachen lohnt sich. Mitzubringen sind zu diesem Tischtennis-Treff lediglich Sportkleidung und – wenn vorhanden – ein Tischtennisschläger. Tischtennisschläger können aber auch zur Verfügung gestellt werden.  

 Nähere Infos gibt es bei Michael Schumacher, Telefon: 02330 72924, E-Mail: mschumacher-herdecke@t-online.de

 

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr wurde auch in diesem Jahr für die Senioren der Tischtennisabteilung des TuS Ende eine Vereinsmeisterschaft ausgerichtet. Startberechtigt waren alle Abteilungsmitglieder ab dem 55. Lebensjahr.

Weiterlesen...

Vor dem Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Diese positive Erfahrung durften einige Dritt-/Viertklässler der Schrabergschule kurz vor Beginn der großen Sommerferien machen im Rahmen der Kooperation zwischen der Schrabergschule und der Tischtennisabteilung des TuS Ende.  Um sich und allen Anderen zu zeigen, dass sie etwas in dieser Kooperation gelernt haben absolvierten sie die Prüfung für den Erwerb des Tischtennis-Sportabzeichens des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB). Neben dem Spaß, den alle dabei hatten, sollte auch der Nachweis über die geforderten Übungen, wie z.B. Kontroll-, Geschicklichkeits-, Ziel-, Effet-, Balance- und nicht zuletzt die Platzierungsübung erbracht werden. Dass die Übungen es in sich haben, und man das Tischtennis-Sportabzeichen nicht "mal so" erhält, konnten die Prüflinge sehr schnell feststellen. Da zudem vom DTTB das Bewertungskriterium für das "Gesamtergebnis" durch das niedrigste Einzelergebnis bestimmt wurde, war es sehr schwer ein "sehr gut" zu erreichen. Doch allem Lampenfieber zum Trotz schafften alle zehn Kinder die Übungen mit Bravour; zwei Kinder mit der Note "gut", acht Kinder sogar mit der Note "sehr gut".

Weiterlesen...

Spannende Titelkämpfe waren auch in diesem Jahr in der Schraberghalle zu sehen. Den Einzeltitel in der Herren A-Klasse holte sich "Dauersieger" Dennis Dähne im Entscheidungssatz vor dem überraschend stark aufspielenden Volker Blasberg. Drittplatzierte wurden Andre Kreuger und Andy Schellewald.

Weiterlesen...