TuS Ende e.V.

Tischtennisabteilung

Einen hart umkämpften 8:6-Erfolg gegen TV Westig IV durfte dass Team Ende VI  und damit den langersehnten ersten Saisonsieg feiern. Möglich wurde dieser Erfolg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Matchwinner des abends war Stephan Reith, der mit seinen drei Einzelsiegen und seinem Sieg im Doppel an der Seite von Günter Schultz maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Nächster Gegner ist am kommenden Freitag in heimischer Halle das TT-Team Hagen VII. 

Novum für den TuS Ende. Erstmals in der über 40-jährigen Abteilungsgeschichte trug eine Mannschaft ein Meisterschaftsspiel nicht in der Schraberghalle, sondern in der Dreifachhalle Am Berge aus. Und die Premiere ist durchaus geglückt. Die 2.Mannschaft besiegte nach über drei Stunden Spielzeit den TTC Lendringsen IV mit 9:7 und konnte damit endlich den ersten Saisonsieg in der 1.Kreisklasse feiern. 

Weiterlesen...

Unsere "Seniorenvereinsmeisterschaft (Ü55)" findet am 29. November um 13.00 Uhr in der Dreifachsporthalle Am Berge 35 statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Mannschaftsspieler ab Jahrgang 1959 und älter.

Nach Mitteilung der Stadt Herdecke können die Trocknungs- und Reinigungsarbeiten in der Schraberghalle am Wochenende abgeschlossen werden. Die Halle ist daher ab dem 10. November 2014 wieder für die Benutzung freigegeben.

Mehr als 10.000 Zuschauer haben von Freitag bis Sonntag Weltklasse-Tischtennis mit 20 Stars der Szene, den besten Spielern Europas, Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov und Chinas Olympiasieger und Weltmeister Zhang Jike und Ma Long gesehen. Den kostenlosen Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre am 26.10. (Finaltag) nutzten erfreulicherweise auch einige Nachwuchsspieler unserer Abteilung. Eine insgesamt elfköpfige „TuS Ende-Delegation“ durfte hautnah Spitzentischtennis auf Weltniveau und damit einen unvergesslichen Tag erleben.   

Aber auch praktischer Einsatz am Finaltag war gefragt: Im Auftrag des DTTB besetzten die Sportkameraden Reinhard Schröder und Michael Schumacher den TT-Gesundheitssportstand und konnten zahlreichen Interessenten mit Tipps und Informationen zum Thema TT-Gesundheitssport helfen. Auch ein Fitness-Test für die Standbesucher gehörte zum angebotenen Service.