Mit sechs Jugendlichen trat unsere Abteilung bei den Paderborner Stadtmeisterschaften an. Eine herausragende Leistung bot unser Mohamed (Bildmitte) in der Jugend 15-Klasse (Jahrgang 2009 oder jünger). Mohamed wurde nicht nur in der Einzel-Konkurrenz Turniersieger, sondern wiederholte seinen Erfolg in der Doppel-Konkurrenz zusammen mit seinem Partner Niklas Kley vom Verein DJK Franz-Sales-Haus Essen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Anfang März war es soweit für die von uns betreuten Kinder in der TT-AG. Mit großer Spannung erwarteten sie die Prüfung zum Erwerb des TT-Sportabzeichens.
Um sich und allen Anderen zu zeigen, dass sie etwas in dieser AG gelernt haben, absolvierten sie die Prüfung mit viel Engagement und Ehrgeiz. Neben dem Spaß, den alle dabei hatten, erfüllten alle Prüflinge die geforderten Übungen, wie z.B. Kontroll-, Geschicklichkeits-, Ziel-, Effet-, Balance- und nicht zuletzt die Platzierungsübung. Mit Stolz präsentierten sie im Anschluss ihre Urkunden. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Sportabzeichens!
Unsere Trainingszeiten in der Dreifachsporthalle Kirchende: Dienstag, 02.04. und Freitag, 05.04. von 18:00 - 21:45 Uhr (jeweils 2/3-Halle).
Ihre Erfolgsserie konnte Vivien bei den Westdeutschen Meisterschaften Jugend 15 (Jahrgang 2009 oder jünger) am vergangenen Wochenende in Ochtrup fortsetzen:
Auch in diesem Jahr ruft die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e. V. Schüler und Schülerinnen auf, um den Milchcup - einem Tischtennis-Rundlaufturnier - zu kämpfen und ihr spielerisches Geschick unter Beweis zu stellen. Neben Fitness und Koordination stehen Spaß und Fairness im Mittelpunkt des spritzig schnellen Spiels.
Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 3 und 4 nahmen an diesem Wettbewerb teil. Unter der Leitung von erfahrenen Kindertrainern unserer Abteilung sowie Sportlehrerin Kaija Kaifer spielten die Kids in Vierermannschaften um den Sieg. Drei Stunden lag wurde unter lautstarken Anfeuerungsrufen im Modus „jeder gegen jeden“ um jeden Ball gekämpft.
Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung freuen sich die Gewinner der jeweiligen Jahrgangsstufe nun auf das Bezirksturnier im Februar.